ELRAK
Entwicklung einer elektrisch angetriebenen Geräteeinheit zur aufgrabungsfreien Durchörterung im Erdreich
Laufzeit: 01.07.2016 - 30.07.2018
Das Ziel des Projektes besteht in der Entwicklung einer elektrisch angetriebenen sich selbständig bewegenden kompakten Geräteeinheit für Durchörterungen von Erdreich. Entsprechend den örtlichen Bedingungen, Bodenarten und Bodenklassen, kann durch auswechselbare Geräteköpfe und stufenloser Anpassung der Schlagzahl an die jeweiligen Bodenverhältnisse das Betriebsverhalten des Gerätes den Erfordernissen der Durchörterung optimal angepasst werden. Die Kombination des elektrischen Linearantriebes mittels zu entwickelndem Stromrichter, Steuerungselektronik, Steuerungsalgorithmen und Energiezuführung bezeichnen die Innovation des Antriebssystems. Ein Kernpunkt des FuE-Projektes besteht in der Entwicklung des Antriebssystems mit kompakten Abmessungen, extrem hoher Schlagenergie, variabler Schlagzahl und höchst robuster Konzeption. Die Entwicklung der Geräteperipherie, der funktionellen Hülle mit innovativer Außentextur und des Gerätekopfes sowie deren fertigungstechnische Umsetzung zur Integration der Antriebskomponenten Linearantrieb und Schlagwerk bezeichnen einen weiteren Teil der Entwicklung „Elektrische Erdrakete“. Gefördert wurde das Projekt vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand des BMWI.